Datenschutzbestimmungen

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

1. Die Richtlinie legt fest, wie wir Ihre personenbezogenen Daten (im Folgenden: Daten) im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website verwenden und verarbeiten. Wir stellen auch Informationen über Cookies und andere von uns verwendete Tools vor.

2. Die Richtlinie gilt für alle unsere Websites, Websites, mobilen Anwendungen und unsere Konten bei sozialen Netzwerken (im Folgenden gemeinsam: die Website/Websites).

VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

1. Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten ist IBPM S.A., ul. Twarda 18, 00-105 Warschau

2. Wenn Sie unsere Dienste auf den Websites nutzen, sammeln wir insbesondere: IP-Adressen, URL-Adressen, Informationen über das Verhalten auf den Websites, Klicks auf Elemente von Websites auf den Websites, Namen der geöffneten Dateien, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Websites, den Namen der Websites Ihres Dienstanbieters, Informationen über die Art Ihres Betriebssystems und die Art und Version Ihres Browsers.

3. Wenn Sie uns über die auf den Websites verfügbaren Kontaktformulare kontaktieren, erfassen wir je nach Art des Formulars auch Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

4. Wir sammeln Ihre persönlichen Daten durch: von Ihnen akzeptierte Cookies, das Analysetool Google Analytics, das Kontaktformular oder Instant Messenger auf sozialen Netzwerken.

5. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, damit Sie die volle Funktionalität unserer Websites nutzen können, um Ihnen die elektronisch erbrachten Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, zu Analysezwecken, zur Verbesserung der Qualität der Websites, zur Entwicklung, Reparatur oder zum Testen verschiedener Funktionalitäten der Websites, zur Unterstützung Ihrer Mitteilungen über das Kontaktformular.

RECHTE IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

1. Sie haben das Recht, Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten einzusehen und eine Kopie der von uns verarbeiteten Daten zu erhalten.

2. Sie haben das Recht, die Berichtigung (Korrektur, Ergänzung) Ihrer auf den Websites verarbeiteten Daten, die Einschränkung ihrer Verarbeitung oder ihre Löschung zu verlangen.

3. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zwecke der Feststellung, Verfolgung oder Abwehr von Ansprüchen zu widersprechen.

4. Sie haben das Recht, die Übermittlung der von uns verarbeiteten Daten zu verlangen, d. h. Sie können diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verwalter zu übermitteln. Wenn es technisch möglich ist, haben Sie das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verwalter übermittelt werden.

5. Sie haben das Recht, sich beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten verstößt.

6. Wenn Sie Cookies akzeptieren oder eine Nachricht über das Kontaktformular senden, haben Sie außerdem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ausführliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie Cookies akzeptieren oder eine Nachricht über das Kontaktformular senden, finden Sie hier.

Um die oben genannten Rechte zu nutzen, können Sie sich an uns wenden:

- per Telefon unter: +48 502 707 136, +48 503 063 068

- per E-Mail an: iod@ibpm.pro

- schriftlich an folgende Adresse zu senden: IBPM S.A., ul. Twarda 18, 00-105 Warschau

COOKIES

1. Cookies (sog. "Kekse") sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und für die Nutzung der Websites bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, ihre Speicherdauer auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.

2. Cookies werden von uns für die folgenden Zwecke verwendet:

a) die Anpassung der Inhalte unserer Websites an Ihre Präferenzen und die Optimierung der Nutzung der Websites; insbesondere ermöglichen diese Dateien die Erkennung Ihres Geräts und die korrekte Anzeige der Website, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist;

b) Erstellung von Statistiken, die Aufschluss darüber geben, wie Sie die Websites nutzen, was die Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts ermöglicht.

3. Wir verwenden zwei Arten von Cookies: "Sitzungscookies" und "dauerhafte Cookies". "Sitzungs-Cookies" sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät gespeichert werden, bis Sie die Website verlassen oder die Software (Webbrowser) ausschalten. "Permanente" Cookies werden auf dem Endgerät für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung gespeichert.

4. Die folgenden Arten von Cookies werden auf der Website verwendet:

a) "notwendige" Cookies, die die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste ermöglichen, z. B. Authentifizierungs-Cookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung innerhalb des Dienstes erfordern